DE
FR IT
  • Über uns
    • Allianzmitglieder
    • Supporter Organisationen
    • Private Supporter
  • Das neue TABPG
    • Wieso ein Tabakproduktegesetz
    • Aktueller Stand
    • Was wir fordern
    • Timeline
  • Fakten
    • FAQ
  • Kontakt
    • Kontaktpersonen
    • Aktiv werden
  • Volksinitiative
  • Über uns
    • Allianzmitglieder
    • Supporter Organisationen
    • Private Supporter
  • Das neue TABPG
    • Wieso ein Tabakproduktegesetz
    • Aktueller Stand
    • Was wir fordern
    • Timeline
  • Fakten
    • FAQ
  • Kontakt
    • Kontaktpersonen
    • Aktiv werden
  • Volksinitiative
Support der Kampagne
Was wir fordern
Fakten zu Tabakwerbung

News

13.10.2021

Weil der Schutz unserer Kinder vorgeht – Ja zur Initiative «Kinder ohne Tabak» am 13. Februar 2022

Der Bundesrat hat heute entschieden, dass die Initiative «Kinder ohne Tabak» am 13. Februar 2022 zur Abstimmung kommen wird. Die Gesundheitsorganisationen sowie Jugend- und Sportverbände mussten die Volksinitiative lancieren, weil nur so wirksamer Jugendschutz umgesetzt werden kann. Denn Bundesrat und Parlament lassen mit dem Tabakproduktegesetz weiterhin genau diejenige Werbung zu, die Kinder und Jugendliche erreicht und sie so in den schädlichen Tabakkonsum führt. Nun hat das Volk das letzte Wort.

Mehr erfahren
15.04.2021

Suchtverstärkende Zutaten

Suchtverstärkende Zutaten: Gesundheitskommission will zu EU aufschliessen

Mehr erfahren
09.03.2021

stop2drop

Heute beginnt stop2drop, die grösste Zigarettenstummel-Sammelaktion der Schweiz

Mehr erfahren
29.01.2021

Tabakproduktegesetz

Gesundheitskommission des Ständerates rettet Tabakproduktegesetz

Mehr erfahren

 

Tabakwerbung NEIN

Haslerstrasse 30
3008 Bern

031 599 10 20
info@at-schweiz.ch

Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz

© 2022 Tabakwerbung NEIN
Site by WeServe